AQF-2100H
AQF-2100H
Der Mitsubishi AQF-2100H ist ein Hochtemperatur-Aufschlusssystem, das mit einem Ionenchromatographen (und weiteren Detektoren) gekoppelt werden kann. Das gekoppelte System wird als combustion-IC bezeichnet. Mit diesem gekoppeltem Analysesystem lassen sich Halogene und Schwefel in flüssigen, viskosen, festen und gasförmigen Proben bestimmen.
Vorteile
- Kombination zweier bewährter Methoden: Hochtemparaturaufschluss und Ionenchromatographie
- Zeitersparnis durch simultane Probenvorbereitung und Probenanalyse
- Vollautomatisierte Kopplung
- Parallele Bestimmung von Schwefel, Fluor, Chlor, Brom und Iod mit einem Gerät
- Nachweisgrenzen im sub-ppm Bereich
- Messbereichsobergrenze: 100 %
- Probentypen: Feststoffe, Flüssigkeiten, Gase, LPGs
- Geeignet zur Analyse von AOF und EOF
Details
Für den AQF-2100 sind unterschiedliche Probengeber für feste, flüssige oder gasförmige Proben verfügbar.
![]() |
ABC-210: halbautomatischer Schiffchenvorschub für die Probenaufgabe fester, viskoser und flüssiger Proben.
|
|
![]() |
ABC-210 + ASC-250L: Probengeber für die vollautomatische Aufgabe von Flüssigkeiten.
|
|
![]() |
ASC-240S:
Zur Probenaufgabe von LPGs, LNGs und Gasen auf das System stehen spezialisierte Gasinjektoren zur Verfügung. Sie erlauben eine Untersuchung petrochemischer Produkte konform zu Standardmethoden und Vorschriften. |
|
Link zu technischen Artikeln:
http://www.mccat.co.jp/global/lab/technical_report/index.html |