CA-310/KF-310
Das Karl-Fischer-Feuchtemesssystem CA-310
zeichnet sich durch seine enorme Flexibilität aus. Wie auch immer Ihre analytische Anforderung an die Wasserbestimmung nach Karl-Fischer aussieht: Wir haben die dazu passende Konfiguration und das notwendige Wissen Ihre Proben zu analysieren.
a1-envirosciences GmbH bietet als einzige Firma Messgeräte und Reagenzien aus einer Hand.
Durch die offene Schnittstellenarchitektur des CA-310 lässt sich Ihr Messplatz jederzeit erweitern oder verändern.
Vorteile
- Volumetrische und/oder coulometrische Messzellen
- Simultaner Zweikanalbetrieb für Volumetrie und Coulometrie
- Patentierter selbstreinigender Detektorelektrodenstromkreis
- Probengeber für Feststoffe, Flüssigkeiten, Gase, LPGs, etc. in Form von Autosamplern und Verdampfern
- Auf das Gerät abgestimmte Reagenzien und Standards
- Messung von Bromzahl und Bromindex
- Individuelle Methoden und Berechnungsformeln
- IQ/OQ Dokumentation.
Details
![]() |
![]() |
|
CA-310 mit zwei coloumtrischen Zellen und zwei Verdampfereinheiten VA-200 |
KF-310 mit volumetrischer Messzelle und Titrationsoption |
|
![]() |
![]() |
![]() |
||
CA-310 mit coloumetrischer und volumetrischer Messzelle und VA-200 |
CA-310 mit einer coloumetrischen und einer volumetrischen Messzelle und VA-230 |
KF-310 mit zwei volumetrischen Messzellen | ||
Der CA-310/KF-310ist in der Basisversion mit einer coulometrischen oder volumetrischen Titrationszelle ausgestattet. Eine Vielzahl an Schnittstellen und Erweiterungen stehen zum Ausbau des Messplatzes zur Verfügung. Durch den Einsatz von zwei Messkanälen an einem Grundgerät kann Platz und Hardware optimal genutzt werden. An jeden Messkanal können beliebige Erweiterungsmodule angeschlossen werden. Die 2 Kanäle werden parallel betrieben, simultan angezeigt und bearbeitet. Eine weitere Besonderheit stellt der Anschluss eines Kanals für Standard-Titrationen dar. Konfigurationsbeispiele:
|
Verdampfer
Probengeber
Reagenzienwechsler